Eine Zunahme des Wettbewerbs erfordert immer auch eine Reduzierung der Energiekosten.
zwingen zu ständigen Anstrengungen die Energiekosten und den Energieverbauch zu senken.
Arbeitsschritt
Ergebnis
1. Datenerhebung aus den Bereichen Energieversorgung, Verfahrenstechnik, Organisation, Personal, Kosten
Energiebilanz
Kostenbilanz
Stoffbilanz
2. Sichten und Auswerten der Bilanzen
Aufzeigen der Verlustquellen, Festlegen der Kostenschwerpunkte
3. Suche nach geeigneten Möglichkeiten zur Energiekostensenkung
Erstellen von wirtschaftlichen Teilprojekten
4. Einteilung der Teilprojekte nach wirtschaftlichen Kriterien
Festlegung der Reihenfolge zur Durchführung
5. Planung der Teilprojekte, Durchführung der Teilprojekte
Senkung der Energiekosten in Teilbereichen
6. Beseitigung von Hindernissen in den Bereichen: Energie, Verfahrenstechnik, Personal
Senkung der Energiekosten in allen Bereichen
Minimale Energiekosten + Optimaler Energieverbrauch
Sind unsere Bausteine für die Sicherung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit